Bezirksmeisterschaften "Lange Strecke"
Bezirksmeisterschaften "Lange Strecke"
Alle Informationen für die Bezirksmeisterschaft für die langen Strecken (400L, 800F und 1.500F) finden Sie hier.
Urkunden 2019
- SL Aachener SV 06.pdf
- SL Brander SV 1973 e V .pdf
- SL Duerener TV 1847 e V .pdf
- SL Freie Schwimmer Wegberg 199.pdf
- SL Juelicher Wassersportverein.pdf
- SL SG Erkelenz Hueckelhoven.pdf
- SL SG Euregio Swim Team.pdf
- SL Stolberger SV.pdf
- SL VfR Uebach Palenberg.pdf
- SL Wfr Delphin Eschweiler.pdf
- SL Wuerselener Schwimm Club 19.pdf
Dokumente 2019
- Protokoll.pdfProtokoll BZM Lange Strecke 2019
- 2019-01-27-Wegberg-Pr.DSV6Protokollergebnisdatei BZM Lange Strecke 2019
- Meldeergebnis BZM Lange Strecke .pdfMeldeergebnis BZM Lange Strecke 2019
- Ausschreibung BZM LS 2019 02122018.pdfAusschreibung BZM Lange Strecke 2019 (02.12.2018)
- 2019-01-27-Wegberg-Wk.DSV6DSV-Datei BZM Lange Strecke 2019 (02.12.2018)
Urkunden 2018
- Urkunden BZM LS 2018 Aachener SV 06.pdf
- Urkunden BZM LS 2018 AS Dueren 12.pdf
- Urkunden BZM LS 2018 Brander SV 1973 eV.pdf
- Urkunden BZM LS 2018 Duerener TV 1847 eV.pdf
- Urkunden BZM LS 2018 Freie Schwimmer Wegberg 1993 eV.pdf
- Urkunden BZM LS 2018 Juelicher Wassersportverein 1923 eV.pdf
- Urkunden BZM LS 2018 SG Erkelenz-Hueckelhoven.pdf
- Urkunden BZM LS 2018 SG Euregio Swim Team.pdf
- Urkunden BZM LS 2018 Stolberger SV.pdf
- Urkunden BZM LS 2018 VfR uebach-Palenberg.pdf
- Urkunden BZM LS 2018 Wfr-Delphin Eschweiler.pdf
Bericht zu den Bezirksmeisterschaften "Lange Strecke" 2018
Die ersten Bezirksmeistertitel 2018 im Schwimmbezirk Aachen wurden bei den Bezirksmeisterschaften „Lange Strecke“ am 27. und 28. Januar vergeben. Ausrichter des Wettkampfes im Hallenbad Bongardstraße in Jülich war – wie im Vorjahr – der Jülicher Wassersportverein. Mit 179 Aktiven aus elf Vereinen, die 320 Einzelstarts absolvierten, lagen die Meldezahlen über dem Niveau des Vorjahres.
In der offenen Klasse wurden insgesamt sechsmal Gold, Silber und Bronze vergeben. Die Medaillen für das Jahr 2018 zeigen das Jugendstilportal der Elisabethhalle in Aachen. Hannah Faust vom Dürener TV sicherte sich über alle drei möglichen Starts (800 m und 1500 m Freistil, 400 m Lagen) die Bezirksmeistertitel. Auch Lukas Bücker von der SG Euregio Swim Team gewann alle drei Goldmedaillen. Lukas krönte seine beiden Siege über 800 m Freistil in 08:36:57 Minuten und über 1 500 m Freistil in 16:20:79 Minuten mit neuen Bezirksaltersklassenrekorden und eliminierte die bisherigen Bestmarken aus dem Jahre 2008.
In den Jahrgangswertungen gab es Titel und Medaillen über 400 m Lagen, 800 m Freistil (Damen) und 1 500 m Freistil (Herren). Die Jüngsten (Jahrgang 2007) waren startberechtigt über die 800-m-Freistildistanzen. Bei den Mädchen ergatterte Finja Herrmann vom Brander SV die Goldmedaille. Finn Albus vom Aachener SV 06 stand bei den Jungen ganz oben auf dem Siegerpodest.
Im Jahrgang 2006 gewannen Dalina Kruwinnus (VfR Üach-Palenberg) und Finn Hammer (Aachener SV 06), im Jahrgang 2005 Maja van den Broek (Jülicher Wassersportverein) und Tim Faulwetter (VfR Übach-Palenberg) jeweils beide Wettkämpfe. Tim knackte über 400 m Lagen in 05:22:80 Minuten den alten Bezirksaltersklassenrekord von 2006. Medaillengewinner im Doppelpack waren weiter Simon He (Jahrgang 2004, Jülicher Wassersportverein), Kai Rothkranz (Jahrgang 2003, Dürener TV), Zoe Pöhler, Florian von Arnim (beide Jahrgang 2002, Aachener SV 06), Hannah Faust (Jahrgang 2000, Dürener TV) und Lukas Bücker (Jahrgang 2000, SG Euregio Swim Team) mit Bezirksaltersklasserekord über 1 500 m Freistil. Felipa Herrmann (Brander SV) und Jana Stockem (Wasserfreunde Delphin Eschweiler) wurden Bezirksjahrgangsmeisterinnen im Jahrgang 2004. Theresa Schürz (VfR Übach-Palenberg) und Lieke Walecki (SG Euregio Swim Team) siegten im Jahrgang 2003.
Auf den langen Strecken bewiesen auch die Mastersschwimmer wieder Ausdauer. Bei den Damen siegten in der Altersklasse 20 die Schwimmerinnen der SG Euregio Swim Team Valmire Tahiri und Anna Schmidt-Stafford. Melanie Schmitz von der SG Erkelenz-Hückelhoven wurde Bezirksmastersmeisterin in der AK 30.
Bei den Herren kämpften 19 Schwimmer um die Titel in der Masterswertung. Sieger waren in AK 20 Timm de Jong (Brander SV), Jonas Pes (SG Euregio Swim Team), in AK 25 Frederic Malsbenden (Dürener TV), Steffen Willms (SG Euregio Swim Team), in AK 30 Walter Haar (AS Düren 12), in AK 45 Andreas Schwartz (Brander SV), in AK 50 Wolfgang Heuer, Andreas Flügge (beide VfR Übach-Palenberg), in AK 55 Martin Vickus (Brander SV) und in AK 60 Reinhold Heinze (SG Euregio Swim Team). Sven Kielblock vom Brander SV sicherte sich Goldmedaillen über beide Distanzen in der AK 40.
Die Rangfolge in den Medaillenspiegeln wechselte je nach Wertung. Im Gesamtmedaillenspiegel (Offene Klasse, Jahrgangs- und Masterswertung) führte die SG Euregio Swim Team vor Dürener TV und Aachener SV 06. Die offene Wertung führte der Dürener TV an, gefolgt von SG Euregio Swim Team und Aachener SV 06. Die meisten Titel in der Jahrgangswertung gingen an den Aachener SV 06 vor VfR Übach-Palenberg und Dürener TV. Bei den Masters stand der Brander SV an der Spitze des Medaillenspiegels, es folgten SG Euregio Swim Team und VfR Übach-Palenberg.
Gertrud Wollgarten
Fachwartin Öffentlichkeitsareit
2018-01-30